📊 BDC Dividendenaktien 2025 – Newtek vs. Hercules Capital
BDCs sind echte Dividendenmaschinen 💸, aber nicht alle funktionieren gleich.
In diesem Beitrag vergleiche ich zwei sehr unterschiedliche Ansätze:
🔹 Newtek One – Transformation vom klassischen BDC zur Bank Holding mit Fokus auf Stabilität
🔹 Hercules Capital (HTGC) – Venture Debt Player mit fast 10 % Rendite, aber höherem Risiko
🔍 Analyse-Inhalte:
✔️ Geschäftsmodell im Vergleich – Bankmodell vs. Venture Debt
✔️ Kennzahlen: Dividende, EPS-Wachstum, Payout-Ratio, Cashflow
✔️ Chancen & Risiken – Stabilität vs. Rendite
✔️ Fazit: Welche Aktie passt besser ins Dividenden-Depot?
🏢 Geschäftsmodelle im Vergleich
Newtek One geht den Weg der Transformation – von einem klassischen BDC hin zu einer Bank Holding.
Das bedeutet stabilere Einnahmen, aber oft geringere Renditen.
Hercules Capital hingegen bleibt im klassischen BDC-Modell und setzt auf Venture Debt – Kredite an schnell wachsende Unternehmen, die höhere Renditen, aber auch höhere Risiken mit sich bringen.
💰 Dividenden & Kennzahlen
Newtek One: Stabilere Ausschüttung, geringere Rendite, aber planbarer Cashflow
Hercules Capital: ~9–10 % Dividendenrendite, jedoch höhere Abhängigkeit von Marktlage und Zinsen
Payout Ratio: Beide im typischen BDC-Spektrum, Cashflow-Deckung entscheidend
⚖️ Chancen & Risiken
Chancen:
✅ Newtek: mehr Stabilität durch Bankmodell
✅ Hercules: höhere Renditechancen durch Venture Debt
Risiken:
⚠️ Newtek: geringere Wachstumschancen
⚠️ Hercules: stärker abhängig von Zinszyklen & Ausfallrisiken
🔎 Quellen & Tools:
Fundamentaldaten & Peer-Vergleiche:
InvestingPro
Unternehmensberichte: Newtek One & Hercules Capital IR
Marktanalysen: SEC-Filings & Branchenreports
📢 Transparenz & Rechtliches:
Dies ist meine persönliche Meinung & Strategie – keine Anlageberatung.
Enthält Werbung/Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas abschließt, erhalte ich eine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.