📊 Überblick
In den letzten Wochen habe ich euch jede dieser Pipeline-Aktien im Detail vorgestellt. Heute gibt es das große Finale:
Wir vergleichen Dividendenrendite, Verschuldung, Cashflows und blicken auf Chancen & Risiken im Pipeline-Sektor.
🔍 Pipeline-Aktien im Detail
- Pembina Pipeline (PBA, Kanada): ~5,7 % Dividendenrendite, sauber finanziert, zuverlässiger Dividendenzahler.
- TC Energy (TRP, Kanada): ~7 % Rendite, hohe Verschuldung – Chance bei Zinswende.
- Enbridge (ENB, Kanada): ~6 % Rendite, Dividenden-Aristokrat mit 53 Jahren Historie.
- ONEOK (OKE, USA): ~5 % Rendite, Gas- & NGL-Spezialist, 90 % gebührenbasierte Umsätze.
- Kinder Morgan (KMI, USA): ~4,3 % Rendite, konservativer US-Gasriese mit 83.000 Meilen Pipeline-Netz.
📈 Chancen im Pipeline-Sektor
- Gas als Brücke in der Energiewende → LNG-Boom bis 2030.
- AI & Rechenzentren treiben Strombedarf an → mehr Gas- und NGL-Nachfrage.
- Monopol-Charakter → bestehende Pipelines sind Eintrittsbarrieren.
- Stabile Cashflows dank gebührenbasierter Verträge.
⚠ Risiken
- Hohe Verschuldung (besonders TC Energy, Enbridge).
- Politische Eingriffe & Regulierung in Kanada/USA.
- Teilweise hohe Bewertungen (P/E über 20).
- Zinsumfeld → Refinanzierungen werden teurer.
🏆 Mein Ranking 2025
- Enbridge → Fels in der Brandung, Dividenden-Aristokrat.
- Pembina → kleiner, aber solide finanziert.
- ONEOK → balanciert, starker US-Player.
- Kinder Morgan → konservativ, stabil, aber niedrigere Rendite.
- TC Energy → hohe Rendite, aber Verschuldung bremst.
📢 Hinweis
Dies ist keine Anlageberatung, sondern meine persönliche Meinung und Strategie.
Enthält Affiliate-Links: Wenn du über meine Links ein Depot eröffnest oder ein Tool nutzt, erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.