📊 TC Energy Aktie Analyse 2025 – 5 % Dividende & Schuldenrisiko erklärt

TC Energy (TSX: TRP) zählt zu den größten Pipeline-Betreibern Nordamerikas mit einem Projekt-Backlog von über 28 Mrd. CAD. Die Aktie bietet rund 5 % Dividendenrendite – steht aber wegen hoher Verschuldung unter besonderer Beobachtung.

🔍 Analyse-Inhalte:
✔️ Fundamentaldaten & Bilanzstruktur
✔️ Dividendenentwicklung & Cashflow-Basis
✔️ Chancen & Risiken bei Schuldenabbau und Projekten
✔️ Persönliche Einschätzung für 2025

🏢 Geschäftsmodell

TC Energy betreibt ein Netzwerk von Öl- und Gasleitungen, Speicher- und Energieprojekten in Kanada, den USA und Mexiko. Das Unternehmen erzielt planbare Cashflows über langfristige, oft inflationsindexierte Verträge.

📊 Fundamentaldaten (InvestingPro)

⚖️ Chancen

⚠️ Risiken

💡 Persönliche Einschätzung

TC Energy bleibt ein klassischer Dividendenwert mit Turnaround-Potenzial. Die Dividende ist attraktiv, doch Schuldenabbau bleibt zentrales Thema. Wer langfristig denkt und Stabilität sucht, kann hier einen Cashflow-Anker finden – mit Geduld.

🎥 Videoanalyse ansehen

📂 Pipeline-Serie 2025 – Playlist:
Zur Playlist

📌 Meine Tools & Empfehlungen

🧭 MB Capital Toolbox 💰 Broker Nr. 1 – Scalable Capital 📱 Alternative – Trade Republic 💳 Multi-Währungskonto – Wise 📊 Fundamentalanalyse – InvestingPro 🪙 Krypto – Binance 💎 Krypto – Coinbase
🔎 Quellen & Tools:
Fundamentaldaten: InvestingPro
Chartanalysen: TradingView
Unternehmensberichte: TC Energy Investor Relations
📢 Transparenz & Rechtliches:
Dies ist meine persönliche Meinung & Analyse – keine Anlageberatung.
Enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas abschließt, erhalte ich eine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.
⬅️ Zurück zu allen Blogartikeln