⛏️ Minen-Aktien 2025 #2 | Whitehaven Coal – 50 % Upside-Potenzial im Rohstoff-Superzyklus?

Willkommen zu Teil 2 der MB Mining Serie 2025! Nach Thungela Resources geht es heute um Whitehaven Coal (ASX: WHC) – Australiens größten unabhängigen Kohleproduzenten.

Das Unternehmen überzeugt durch eine starke Bilanz, hohe Ausschüttungen und eine Marktposition, die besonders im Kontext des Rohstoff-Superzyklus 2026–2028 spannend ist.

💡 Inhalte des Videos:
🔹 Fundamentalanalyse & Cashflow-Stärke
🔹 Dividendenprofil & Ausschüttungspolitik
🔹 Bewertung & Marktposition im globalen Kohlemarkt
🔹 Einfluss des Newcastle Coal Index
🔹 Chancen & Risiken im aktuellen Rohstoffzyklus
🔹 Mein persönliches Fazit mit Kursziel & Einstiegszone

📊 Fundamentaldaten & Bewertung

Whitehaven Coal erzielt solide Gewinne bei gleichzeitig niedriger Verschuldung. Die Nettocash-Position ermöglicht weiterhin hohe Dividenden – auch bei rückläufigen Kohlepreisen. Analysten sehen aktuell rund 50 % Kurspotenzial auf Jahressicht.

⚡ Chancen

⚠ Risiken

💡 Mein Fazit

Whitehaven Coal ist ein starker Value-Play mit Dividendenfokus und intaktem Geschäftsmodell. Das Unternehmen bietet hohe Cashflows, Dividenden und Buybacks – ein attraktiver Mix für zyklische Anleger.

📊 Fundamentalanalyse – InvestingPro 💰 Broker Nr. 1 – Scalable Capital 📱 Alternative – Trade Republic 💳 Multi-Währungskonto – Wise 🧰 MB Capital Toolbox

🔗 Weitere Artikel der MB Mining-Serie

🔎 Quellen & Tools:
Unternehmensdaten: InvestingPro
Marktpreise: Newcastle Coal Index, ASX-Daten
Investor Relations: Whitehaven Coal Ltd (ASX: WHC)
📢 Transparenz & Rechtliches:
Dies ist meine persönliche Meinung & Analyse – keine Anlageberatung.
Enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas abschließt, erhalte ich eine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.
⬅️ Zurück zu allen Blogartikeln